Luftgekühlter Schraubenkühler
Ruidong Group
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Luftgekühlter Schraubenkühler ist ein Wasserkühlgerät, das durch die Verwendung von Kompressionsdruck einen Kühleffekt erzeugt und durch die Zirkulation gekühlter Luft in verschiedenen gewerblichen und industriellen Anwendungen Wärme aus dem System abgibt.
Luftgekühlte Schraubenkühler bestehen aus einem Schraubenkompressor, einem luftgekühlten Kondensator, einer Eiswärmespeichereinheit, einem Kondensatorventilator, einem AC-Steuerungssystem, einem Kältemitteltank, Expansionsventilen, einem Röhrenverdampfer und Schutzvorrichtungen für einen effizienten Betrieb.
Der luftgekühlte Schraubenkühler der Ruidong Group hat seine herausragenden Vorteile bei der Unterstützung verschiedener industrieller Prozesse, wie unten aufgeführt:
Der luftgekühlte Schraubenkühler sorgt für einen stabilen und flüssigen Kühlbetrieb, der durch die Installation eines Schraubenkühlers mit automatischer Planung konfiguriert wird, der die Kompressionskraft auf das Kältemittel gewährleistet und die Kühllast analysiert, um einen Sollwert aufrechtzuerhalten.
Der luftgekühlte Schraubenkühler ist mit einem Expansionsventil und einem Economizer ausgestattet, die die Kühlkapazität des Kompressors erhöhen und verhindern, dass das Gerät durch hohen Druck beschädigt wird.
Der luftgekühlte Schraubenkühler ermöglicht einen geräuschfreien Betrieb, der durch die Verwendung einer Doppelschneckenkompressorrotation so konfiguriert ist, dass er kaum Vibrationen oder keine Geräusche erzeugt.
Der luftgekühlte Schraubenkühler verfügt über eine hervorragende Zuverlässigkeit und ist durch werkseitige Tests aller Einheiten vor der Installation sowie ein Bedienfeld zur Steuerung von Temperatur und Druck im Inneren der Einheit dauerhaft konfiguriert.
Luftgekühlte Schraubenkühler bieten einen Kühleffekt für verschiedene gewerbliche Anwendungen, indem sie gekühlte Luft verwenden, die für einen effizienten Wärmeaustausch über dem Kondensator zirkuliert.
Der luftgekühlte Schraubenkühler arbeitet stabil und bietet Kühlwirkung für verschiedene Anwendungen wie Gewerbebereiche, Krankenhäuser, Supermärkte, Kunststoff- und Stahlherstellung, medizinische Industrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, pharmazeutische Industrie und chemische Verarbeitung usw.
Produkt | R134a Luftgekühlter Schraubenwasserkühler und Wärmepumpe | ||||||||
Typ | Schraubentyp | ||||||||
Modell-RLSFC/RLSFCR | 260 | 280 | 320 | 360 | 460 | 500 | 560 | ||
Nennkühlleistung | kW | 252 | 280 | 321 | 356 | 458 | 496 | 562 | |
Kühleingangsleistung | kW | 82 | 90 | 108 | 122 | 148 | 163 | 182 | |
Laufstrom | A | 162 | 179 | 214 | 234 | 290 | 323 | 360 | |
Normale Heizleistung | kW | 246 | 280 | 328 | 368 | 465 | 503 | 583 | |
Heizleistung | kW | 80 | 89 | 92 | 120 | 145 | 160 | 179 | |
Laufstrom | A | 147 | 162 | 194 | 211 | 263 | 293 | 354 | |
Max.Laufstrom | A | 199 | 222 | 265 | 290 | 361 | 398 | 452 | |
Kabeldurchmesser (Kupferdrahtabstand ≤20 Meter) | mm2 | 3*95+2*50 | 3*120+2*50 | 3*150+2*70 | 3*150+2*70 | 3*185+2*95 | 3*240+2*120 | 3*240+2*120 | |
Kompressor | Typ | Halbhermetische Schraube | |||||||
Menge | 1 | ||||||||
Engere Schritte | 25 %-50 %-75 %-100 % | ||||||||
Netzspannung | 3N-380V-50HZ | ||||||||
Startmodus | Y-▲ oder durch Aufwickeln | ||||||||
Regrigerant | Typ | R134a | |||||||
Ladung (kg) | 70 | 80 | 95 | 110 | 135 | 150 | 170 | ||
Kontrolle | Elektronisches Expansionsventil (EXV) | ||||||||
Kondensatortyp | Typ | Kupferrohr mit Innengewinde und hydrophile Aluminiumlamellen | |||||||
Ventilatortyp | kPa | Axialventilator | |||||||
Menge | 6 | 6 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | ||
Eingangsleistung | kW | 2,2*6 | 2,2*6 | 2,2*8 | 2,2*10 | 2,2*10 | 2,2*12 | 2,2*12 | |
Verdampfer | Typ | Rohrbündeltyp | |||||||
Wasserdruckabfall | kPa | 70 | |||||||
Wasserrohr-Durchmesser DN | 100 | 100 | 100 | 125 | 125 | 125 | 150 | ||
Wasserfluss | m3/h | 43 | 48 | 55 | 61 | 79 | 85 | 97 | |
Wärmerückgewinnungsgerät | Typ | Rohrbündeltyp | |||||||
Menge | 30 % | ||||||||
Wasserdruckabfall | 70 | ||||||||
Wasserrohr-Durchmesser DN | 65 | 65 | 80 | 80 | 80 | 80 | 100 | ||
Wasserfluss | m3/h | 17 | 19 | 22 | 25 | 31 | 34 | 38 | |
Wärmerückgewinnungsgerät | Typ | Rohrbündeltyp | |||||||
Menge | 100% | ||||||||
Wasserdruckabfall | 70 | ||||||||
Wasserrohr-Durchmesser DN | 80 | 100 | 100 | 100 | 125 | 125 | 125 | ||
Wasserfluss | m3/h | 34 | 38 | 44 | 49 | 63 | 68 | 77 | |
Lärm | dB(A) | 79 | 79 | 79 | 79 | 81 | 83 | 83 | |
Abmessungen | L | mm | 3190 | 3190 | 4100 | 5010 | 5010 | 6168 | 6168 |
W | mm | 2250 | 2250 | 2250 | 2250 | 2250 | 2250 | 2250 | |
H | mm | 2480 | 2480 | 2480 | 2480 | 2480 | 2480 | 2480 | |
Nettogewicht | kg | 2500 | 3000 | 3500 | 5800 | 6000 | 6200 | 6400 | |
Operationsgewicht | kg | 3100 | 3500 | 4000 | 6200 | 6600 | 7000 | 7400 | |
Wichtigste Schutzmaßnahmen | 1.Hoch- und Niederspannungsschutz; 2. Frostschutz; | ||||||||
3. Temperaturregelung; 4.Owe Anti-Phase-Schutz; | |||||||||
5.Hoch- und Niederdruckschutz; 6.Hochdruck-Abgastemperaturschutz; | |||||||||
7.Eingebauter Motorüberhitzungsschutz; 8.Überstromschutz; | |||||||||
9. Sicherheitsventil; 10.Rückschlagventil | |||||||||
Bemerkungen: | 1.Kühlung der Standardarbeitsbedingungen: Umgebungstemperatur 35℃DB/24℃WB;Kaltwasser-Einlasstemperatur 12℃, Auslasstemperatur 7℃ | ||||||||
2. Standard-Arbeitsbedingungen für die Heizung: Umgebungstemperatur 7℃DB/6℃WB;Kaltwassereintrittstemperatur 40℃, Austrittstemperatur 45℃ |
Luftgekühlter Schraubenkühler ist ein Wasserkühlgerät, das durch die Verwendung von Kompressionsdruck einen Kühleffekt erzeugt und durch die Zirkulation gekühlter Luft in verschiedenen gewerblichen und industriellen Anwendungen Wärme aus dem System abgibt.
Luftgekühlte Schraubenkühler bestehen aus einem Schraubenkompressor, einem luftgekühlten Kondensator, einer Eiswärmespeichereinheit, einem Kondensatorventilator, einem AC-Steuerungssystem, einem Kältemitteltank, Expansionsventilen, einem Röhrenverdampfer und Schutzvorrichtungen für einen effizienten Betrieb.
Der luftgekühlte Schraubenkühler der Ruidong Group hat seine herausragenden Vorteile bei der Unterstützung verschiedener industrieller Prozesse, wie unten aufgeführt:
Der luftgekühlte Schraubenkühler sorgt für einen stabilen und flüssigen Kühlbetrieb, der durch die Installation eines Schraubenkühlers mit automatischer Planung konfiguriert wird, der die Kompressionskraft auf das Kältemittel gewährleistet und die Kühllast analysiert, um einen Sollwert aufrechtzuerhalten.
Der luftgekühlte Schraubenkühler ist mit einem Expansionsventil und einem Economizer ausgestattet, die die Kühlkapazität des Kompressors erhöhen und verhindern, dass das Gerät durch hohen Druck beschädigt wird.
Der luftgekühlte Schraubenkühler ermöglicht einen geräuschfreien Betrieb, der durch die Verwendung einer Doppelschneckenkompressorrotation so konfiguriert ist, dass er kaum Vibrationen oder keine Geräusche erzeugt.
Der luftgekühlte Schraubenkühler verfügt über eine hervorragende Zuverlässigkeit und ist durch werkseitige Tests aller Einheiten vor der Installation sowie ein Bedienfeld zur Steuerung von Temperatur und Druck im Inneren der Einheit dauerhaft konfiguriert.
Luftgekühlte Schraubenkühler bieten einen Kühleffekt für verschiedene gewerbliche Anwendungen, indem sie gekühlte Luft verwenden, die für einen effizienten Wärmeaustausch über dem Kondensator zirkuliert.
Der luftgekühlte Schraubenkühler arbeitet stabil und bietet Kühlwirkung für verschiedene Anwendungen wie Gewerbebereiche, Krankenhäuser, Supermärkte, Kunststoff- und Stahlherstellung, medizinische Industrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, pharmazeutische Industrie und chemische Verarbeitung usw.
Produkt | R134a Luftgekühlter Schraubenwasserkühler und Wärmepumpe | ||||||||
Typ | Schraubentyp | ||||||||
Modell-RLSFC/RLSFCR | 260 | 280 | 320 | 360 | 460 | 500 | 560 | ||
Nennkühlleistung | kW | 252 | 280 | 321 | 356 | 458 | 496 | 562 | |
Kühleingangsleistung | kW | 82 | 90 | 108 | 122 | 148 | 163 | 182 | |
Laufstrom | A | 162 | 179 | 214 | 234 | 290 | 323 | 360 | |
Normale Heizleistung | kW | 246 | 280 | 328 | 368 | 465 | 503 | 583 | |
Heizleistung | kW | 80 | 89 | 92 | 120 | 145 | 160 | 179 | |
Laufstrom | A | 147 | 162 | 194 | 211 | 263 | 293 | 354 | |
Max.Laufstrom | A | 199 | 222 | 265 | 290 | 361 | 398 | 452 | |
Kabeldurchmesser (Kupferdrahtabstand ≤20 Meter) | mm2 | 3*95+2*50 | 3*120+2*50 | 3*150+2*70 | 3*150+2*70 | 3*185+2*95 | 3*240+2*120 | 3*240+2*120 | |
Kompressor | Typ | Halbhermetische Schraube | |||||||
Menge | 1 | ||||||||
Engere Schritte | 25 %-50 %-75 %-100 % | ||||||||
Netzspannung | 3N-380V-50HZ | ||||||||
Startmodus | Y-▲ oder durch Aufwickeln | ||||||||
Regrigerant | Typ | R134a | |||||||
Ladung (kg) | 70 | 80 | 95 | 110 | 135 | 150 | 170 | ||
Kontrolle | Elektronisches Expansionsventil (EXV) | ||||||||
Kondensatortyp | Typ | Kupferrohr mit Innengewinde und hydrophile Aluminiumlamellen | |||||||
Ventilatortyp | kPa | Axialventilator | |||||||
Menge | 6 | 6 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | ||
Eingangsleistung | kW | 2,2*6 | 2,2*6 | 2,2*8 | 2,2*10 | 2,2*10 | 2,2*12 | 2,2*12 | |
Verdampfer | Typ | Rohrbündeltyp | |||||||
Wasserdruckabfall | kPa | 70 | |||||||
Wasserrohr-Durchmesser DN | 100 | 100 | 100 | 125 | 125 | 125 | 150 | ||
Wasserfluss | m3/h | 43 | 48 | 55 | 61 | 79 | 85 | 97 | |
Wärmerückgewinnungsgerät | Typ | Rohrbündeltyp | |||||||
Menge | 30 % | ||||||||
Wasserdruckabfall | 70 | ||||||||
Wasserrohr-Durchmesser DN | 65 | 65 | 80 | 80 | 80 | 80 | 100 | ||
Wasserfluss | m3/h | 17 | 19 | 22 | 25 | 31 | 34 | 38 | |
Wärmerückgewinnungsgerät | Typ | Rohrbündeltyp | |||||||
Menge | 100% | ||||||||
Wasserdruckabfall | 70 | ||||||||
Wasserrohr-Durchmesser DN | 80 | 100 | 100 | 100 | 125 | 125 | 125 | ||
Wasserfluss | m3/h | 34 | 38 | 44 | 49 | 63 | 68 | 77 | |
Lärm | dB(A) | 79 | 79 | 79 | 79 | 81 | 83 | 83 | |
Abmessungen | L | mm | 3190 | 3190 | 4100 | 5010 | 5010 | 6168 | 6168 |
W | mm | 2250 | 2250 | 2250 | 2250 | 2250 | 2250 | 2250 | |
H | mm | 2480 | 2480 | 2480 | 2480 | 2480 | 2480 | 2480 | |
Nettogewicht | kg | 2500 | 3000 | 3500 | 5800 | 6000 | 6200 | 6400 | |
Operationsgewicht | kg | 3100 | 3500 | 4000 | 6200 | 6600 | 7000 | 7400 | |
Wichtigste Schutzmaßnahmen | 1.Hoch- und Niederspannungsschutz; 2. Frostschutz; | ||||||||
3. Temperaturregelung; 4.Owe Anti-Phase-Schutz; | |||||||||
5.Hoch- und Niederdruckschutz; 6.Hochdruck-Abgastemperaturschutz; | |||||||||
7.Eingebauter Motorüberhitzungsschutz; 8.Überstromschutz; | |||||||||
9. Sicherheitsventil; 10.Rückschlagventil | |||||||||
Bemerkungen: | 1.Kühlung der Standardarbeitsbedingungen: Umgebungstemperatur 35℃DB/24℃WB;Kaltwasser-Einlasstemperatur 12℃, Auslasstemperatur 7℃ | ||||||||
2. Standard-Arbeitsbedingungen für die Heizung: Umgebungstemperatur 7℃DB/6℃WB;Kaltwassereintrittstemperatur 40℃, Austrittstemperatur 45℃ |